Rund um unsere Aus- und Weiterbildungen

Nachstehend finden Sie alle notwendigen und hilfreichen Informationen zu den Aus- und Weiterbildungen am OAM/ZfN und eine kleine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen.

 

Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!

HP Reinhold Thoma (Schul- und Fachbereichsleitung) Tel. +49 (0)89 545 931-40. (i.d.R. 14-20 Uhr) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

HP Bettina Brennstein (Organisation OAM) Tel. +49 (0)89 545 931-27. (i.d.R. Mo u. Mi-Fr 9.30-17 Uhr) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Lage und Unterrichtsräume
Die Osteopathie Akademie liegt sehr zentral, direkt 3 Minuten nördlich des Hauptbahnhofes und ist so mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (aus ganz Deutschland) schnell zu erreichen.
Die Unterrichtsräume befinden sich in absolut ruhiger Innenhoflage mit Ausblick ins Grüne! – und sind (für uns selbstverständlich) allesamt mit höhenverstellbaren hydraulischen Osteopathie-Liegen ausgestattet.
Wir setzen traditionelle und moderne Lehrmittel ein (von Schultafel und Overhead bis hin zu Beamer und PPT-Präsentationen).
Seminar-Versicherung
Was passiert wenn ich an einem Seminar nicht teilnehmen kann?

Wenn Sie eine Seminar-Rücktrittsversicherung abschließen wollen, können Sie den Vertrag direkt bei der Europäischen Reiseversicherung (ERV) buchen.
Beispielsweise liegt bei einem Seminarbetrag zwischen € 150,- und € 250,- die Versicherungsgebühr lediglich zwischen € 9,90 und € 13,90.
Bitte beachten Sie die Versicherungsbedingungen der ERV, die Sie auf der Buchungsmaske unter dem Reiter rechts oben finden.

Der direkte Link zur Europäischen Reiseversicherung/Seminarversicherung
OAM-/ZfN-Schüler Ermäßigung
a) „ZfN-Schüler“ (= Teilnehmer an einer laufenden Ausbildung am ZfN/OAM von mind. 1 Jahr Dauer) erhalten, soweit nicht anders vermerkt, für alle weiteren Veranstaltungen des ZfN (Vorträge/Seminare/Lehrgänge/Ausbildungen) den ermäßigten „ZfN-Schüler”-Preis. Außerdem entfällt die Anmeldegebühr. Diese Ermäßigung kann noch bis 2 Jahre nach regulärem Ausbildungsende in Anspruch genommen werden.
b) TN an Fortbildungen und Kursen erhalten, sobald Sie innerhalb von 12 Monaten hierfür Zahlungen i.H.v. mindestens € 1.000,- geleistet haben, auf Antrag bei der jeweiligen Fachbereichsleitung ebenfalls den ermäßigten „ZfN-Schüler ”- Preis auf weitere Veranstaltungen für 1 Jahr ab Genehmigung, bei innerhalb von zwölf Monaten geleisteten Zahlungen von mindestens € 2.000,- für 2 Jahre ab Genehmigung.
Wo findet mein Kurs statt?
Sie finden auf allen unseren Stockwerken einen Raumplanaushang. Diesem können Sie Gebäude, Stockwerk und Raumnummer Ihres Kurses/Seminar/Ausbildung entnehmen.
Essen & Trinken
Im 1. Stock des Rückgebäudes steht Ihnen ein Getränke-, Kaffee- und Süßwarenautomat zur Verfügung. Im Erdgeschoß lädt ein großzügiger Aufenthaltsbereich zur Pausengestaltung ein.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in OAM/ZfN?
Im Hause leider nicht, aber auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne die Kontaktdaten von umliegenden Hotels zur Verfügung, die wir empfehlen können (bei manchen gibt es auch die Möglichkeit eines OAM-/ZfN-Rabatts, dies ist allerdings eine reine Kulanzregelung und gilt leider nicht zur Wiesnzeit und bei bestimmten Messen).
Ich komme mit dem PKW - Welche Parkmöglichkeiten gibt es in OAM/ZfN?

Bitte nicht im Innenhof parken, sondern entweder

    auf der Straße mit Parkticket oder

    stadtauswärts gibt es günstigere Tages-Parktickets ab ca. 6,- €/Tag
    siehe: https://www.muenchen.de/verkehr/autos/parken/parkzonen-parklizenzen.html

    an Sonn- und Feiertagen einfach auf den umliegenden Straßen kostenlos parken

    Parkgarage in der Hopfenpost (bei Aldi/Rewe, Hopfenstraße 6) Tagesticket ca. 15,- €
    Öffnungszeiten: Einfahrt Mo–Sa 6.30–21 Uhr / Ausfahrt 0–24 Uhr
    An Sonn- und Feiertagen geschlossen (hier Zufahrt nicht möglich, nur Ausfahrt)

    Parkhaus Marsstraße/Hirtenstraße bitte hier nicht parken! Tageskarte kostet € 30,-!

Sie haben Interesse an einer Behandlung in der OAM?
In unseren Ambulatorien werden Sie in den jeweiligen Ausbildungsgruppen untersucht und behandelt. Die Behandlung erfolgt stets unter Leitung eines professionellen Therapeuten.
Kosten
  • Osteopathische / Kinderosteopathische Behandlung (ca. 1 bis 1,5 Stunden): € 30,-
Weiterführende Auskünfte und Anmeldung Bettina Brennstein | Tel. +49 (0)89 545 931-27