Andrew Goldspink ist Seniordozent für Osteopathie und unterrichtet seit über 20 Jahren an der BSO. Seit 2004 unterrichtet er bereits Grundkurse und Postgraduate Kurse an der OAM in München und seit 2015 an der WSO in Wien.
Er praktiziert seit über 24 Jahren und behandelt neben normalen Patienten Babys und Kinder, Amateur- und Leistungssportler, Profitänzer, usw.. So konnte er als Osteopath u.a. umfangreiche schulmedizinische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären medizinischen Teams der Profisportler gewinnen.

 

Turnus
alle 2 Jahre
Dauer
jeweils 3 Tage, Fr/Sa 9-18 Uhr, So 9-16 Uhr

Termine
Schulterdysfunktionen und zugehörige Regionen:
Termin Fr-So 04.-06.07.2025

Junctional Regions (Verbindungsregionen) der Wirbelsäule und des Beckens:
Termin Fr-So 05.-07.09.2025
Anmerkung: Lumbo-sakraler Übergang und ISGs werden im Lumbal- und Beckenkurs 2026 behandelt

Kniedysfunktionen und zugehörige Regionen:
Termine für 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben

Lendenwirbelsäulen-Becken-Bereich:
Termine für 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben

Die Kurse können unabhängig von der Reihenfolge gebucht werden
Kosten
Teilnehmer: 590,00
€ZfN-/OAM-Schüler: 550,00
€VOD-Mitglieder: 550,00 €
Dozent
Andy Goldspink D.O. (UK)
Übersetzung
Kurssprache ist Englisch mit deutscher Übersetzung
Zielgruppe
Osteopathen mit Ausbildungsabschluss bzw. OAM-Schüler ab dem 5. Schuljahr
Fortbildungspunkte
Pro Tag werden 10 Fortbildungspunkte als fachspezifische Fortbildung anerkannt.

Kurse mit Andy Goldspink D.O.

Schulterdysfunktionen und zugehörige Regionen
Kurs mit Andy Goldspink
Fr-So 04.-06.07.2025
Junctional Regions von Wirbelsäule und Becken
Kurs mit Andy Goldspink
Fr-So 05.-07.09.2025
Kniedysfunktionen und zugehörige Regionen
Kurs mit Andy Goldspink
Termine für 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben
Lendenwirbelsäule-Becken-Bereich
Kurs mit Andy Goldspink
Termine für 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben